AKTUELLES UND NEWS

INHALT DER NEUESTEN UPDATES FÜR DIE ANDROID-VERSION:

 

 

2.8: Update auf neuere Android-Version.

HINWEIS – Probleme nach dem Update der Mobilscan-App:

Google hat den Datenspeicherort in neuen Apps geändert, die Android verwenden. Das bedeutet, dass die alten Daten in der neuen App abgespielt werden.

Wenn Sie also nur die App aktualisiert und nichts anderes angerührt haben, empfehlen wir Folgendes:

Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons, indem Sie in Ihren Apps auf das Zahnrad mit der Aufschrift „Einstellungen“ tippen. Drücken Sie darunter auf Apps/App-Verwaltung und suchen Sie nach Mobilscan. Drücken Sie darauf und drücken Sie unter Speichernutzung auf „Daten löschen“. Alle Daten sollten nun gelöscht sein.
Dies sollte ausreichen, wenn die Vorgängerversion mit einem Adapter funktionierte.

Bei allgemeinen Problemen mit der Mobilscan App empfehlen wir folgende Neuinstallation:

1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons, indem Sie unter Ihren Apps auf das Zahnrad mit der Aufschrift „Einstellungen“ tippen. Drücken Sie darunter auf Apps/App-Verwaltung und suchen Sie nach Mobilscan. Tippen Sie darauf und „deinstallieren“. Nun möchten alle Daten und App gelöscht werden.

2. Drücken Sie Bluetooth und suchen Sie unter gekoppelten Geräten nach MOBILSCAN. Drücken Sie in der Liste auf den kleinen Kreis rechts neben MOBILSCAN und dann auf „Pairing abbrechen/vergessen“.

3. Installieren Sie einen neuen Mobilscan aus dem Google Play Store.

4. Starten Sie Ihr Auto.

5. Öffnen Sie Mobilscan und klicken Sie auf „Adapter verbinden“.

6. In der App erscheint ein kleines Fenster, in dem Sie auf „Nach mobilen Scan-Adaptern suchen“ klicken. Danach ist es gestattet, den Zugriff auf den Standort „während der Nutzung der App“ zu gewähren. „Erlauben Sie“ Mobilscan, Geräte in der Nähe zu finden, eine Verbindung zu ihnen herzustellen und deren relativen Standort zu bestimmen.“ Anschließend sucht die App automatisch nach Ihrem Adapter.

7. Sollte das kleine Fenster „Suche nach mobilen Scan-Adaptern“ nicht automatisch auf dem Bildschirm erscheinen, wählen Sie das Menü oben (3. von rechts) mit den 3 horizontalen Linien aus. Klicken Sie hier auf „Mobilscan-Adapter“ und dann erscheint das Fenster, in dem Sie auf „Nach Mobilscan-Adaptern suchen“ klicken können. Danach ist es gestattet, den Zugriff auf den Standort „während der Nutzung der App“ zu gewähren. „Erlauben Sie“ Mobilscan, Geräte in der Nähe zu finden, eine Verbindung zu ihnen herzustellen und deren relativen Standort zu bestimmen.“ Anschließend sucht die App automatisch nach Ihrem Adapter.

 

 

2.6: Noch eine Fehlerbehebung beim BT-Pairing

2.5: Fehlerbehebung von BT-Problemen bei einigen Telefonen Schrifttypen werden jetzt mit der allgemeinen Einstellung der Schriftgröße am Telefon skaliert.

2.4: HUD-Mode für Instrumente, für Android 3.0 und höher

2.3: Fehlerbehebung bei Bluetooth-Problemen in Android 4.2 und 4.3

2.2: Frühere Berichte (ab 2.1.4) lassen sich über den Menüpunkt „Meine Berichte“ auf der Berichtsseite ansehen. Fehlerkorrekturen

2.1.4: Teilen Sie Berichte auf Facebook (und anderen), MAF-basierter Kraftstoffverbrauch, Screenshot teilen.

INHALT DER NEUESTEN UPDATES FÜR DIE IOS-VERSION

2.2.1: Kleine Optimierungen und jetzt auch Support auf Deutsch.